Barren Island Vulkan Webcams und live Daten:
Stratovolcano 354 m / 1,161 ft.Indian Ocean, 12.28°N / 93.86°E
Available webcams:



See also: Sentinel hub | Landsat 8

Kommentar zum Photo: In schrägem Blickwinkel aufgenommen ist eine große Aschenwolke des Barren Island Vulkans beim Ausbruch vom März 1995 zu sehen. Die Aschenwolke driftet nach Westen in Richtung auf die Hauptinseln der Andaman Gruppe zu, zu denen auch Barren Island gehört. Aus dem Photo lässt sich erkennen, dass es wahrscheinlich drei verschiedene Luftströmungen in der Atmosphäre gibt, die die jeweiligen Teile der Aschenwolke jeweils in unterschiedliche Richtungen verdriften lassen: die erste, unterste Schicht in Bodennähe bewegt sich nach Südwesten (nach oben links im Bild). Die beiden anderen Lagen liegen höher und lassen zunächst eine kräftige nach Westen treibende Strömung (nach rechts im Bild) erkennen, die von einer weniger dicht scheinenden und auch anders zusammengesetzten Aschenströmung nach West-Südwest (oben rechts) überlagert zu sein scheint.