Leichtes Erdbeben der Stärke 4.5 - 2.9 km nordwestlich von Kamaishi, Präfektur Iwate, Japan, am Donnerstag, 30. Jun 2022 um 12:59 Lokalzeit -
Erdbebendaten | Interaktive Karte | Erfahrungsberichte | Frühere Beben in der Gegend | Beben Japan | Präfektur Iwate | Präfektur Miyagi | Tokyo


Leichtes Erdbeben der Stärke 4.5 in 60 km Tiefe
30. Jun. 04:06 UTC: Erste Meldung: NIED nach 7 Minuten.
30. Jun. 04:28: Neue primäre Datenquelle: USGS
30. Jun. 04:28: Neue primäre Datenquelle: USGS
Update Thu, 30 Jun 2022, 04:12
Leichtes Erdbeben der Stärke 4.1 vor wenigen Minuten gemeldet südöstlich von Kamaishi (Kamaishi-shi, Präfektur Iwate), JapanLeichtes Erdbeben der Stärke 4.1 - Nordpazifik, 30 km südöstlich von Kamaishi, Präfektur Iwate, Japan, am Donnerstag, 30. Jun 2022 um 12:58 Lokalzeit
In Japan bebte heute die Erde mit einer Stärke von 4.1. Laut Angaben Japan's National Research Institute for Earth Science and Disaster Resilience (NIED) ereignete sich das Beben am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, gegen Mittag um 12:58 Lokalzeit 30 km südöstlich von der Stadt Kamaishi (Kamaishi-shi, Präfektur Iwate) in einer Tiefe von 46 km. Die Stärke, genaue Lage des Epizentrums und Erdbebentiefe können in den nächsten Stunden noch korrigiert werden, während Seismologen die Daten manuell auswerten und ihre Berechnungen verfeinern.
Einige Orte in der Nähe des Epizentrums, in denen das Beben anhand von vorläufigen Schätzungen möglicherweise spürbar war, sind Kamaishi (43,100 Einw. in 30 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren zu erwarten), Ōtsuchi (16,500 Einw. in 36 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Ofunato (35,400 Einw. in 38 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Yamada (20,100 Einw. in 43 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Tōno (26,800 Einw. in 58 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Miyako (51,700 Einw. in 62 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Kitakami (93,900 Einw. in 91 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren) und Hanamaki (73,100 Einw. in 94 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren).
Einige Orte in der Nähe des Epizentrums, in denen das Beben anhand von vorläufigen Schätzungen möglicherweise spürbar war, sind Kamaishi (43,100 Einw. in 30 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren zu erwarten), Ōtsuchi (16,500 Einw. in 36 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Ofunato (35,400 Einw. in 38 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Yamada (20,100 Einw. in 43 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Tōno (26,800 Einw. in 58 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Miyako (51,700 Einw. in 62 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren), Kitakami (93,900 Einw. in 91 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren) und Hanamaki (73,100 Einw. in 94 km Entfernung, sehr leichtes Vibrieren).
Erdbebendaten
Erdbebendaten
Datum und Zeit | 30 Jun 2022 03:59:00 UTC - |
Lokalzeit am Epizentrum | Donnerstag, 30. Jun. 2022 12:59 (GMT +9) |
Status | Bestätigt |
Magnitude | 4.5 |
Tiefe | 59.9 km |
Epizentrum geogr. Breite / Länge | 39.2973°N / 141.8461°E ![]() |
Seismischer Gegenpol | 39.297°S / 38.154°W |
Intensität | Schwach in der Nähe des Epizentrums |
Gespürt | 0 Berichte |
Primäre Datenquelle | USGS (United States Geological Survey) |
Nächster Vulkan | Iwate (95 km / 59 mi) |
Orte in der Nähe | 3 km NW von Kamaishi (pop: 43,100) | Karte | Beben in der Nähe 9 km SSW von Ōtsuchi (Kamihei-gun) (pop: 16,500) | Karte | Beben in der Nähe 21 km SSW von Yamada (Shimohei-gun) (pop: 20,100) | Karte | Beben in der Nähe 27 km NNE von Ofunato (pop: 35,400) | Karte | Beben in der Nähe 40 km S von Miyako (pop: 51,700) | Karte | Beben in der Nähe 75 km SE von Morioka (pop: 295,200) | Karte | Beben in der Nähe 143 km NE von Sendai (Miyagi) (pop: 1,063,100) | Karte | Beben in der Nähe 444 km NNE von Tokio (Tokyo) (pop: 8,336,600) | Karte | Beben in der Nähe |
Wetter am Epizentrum zum Zeitpunkt des Bebens | Overcast Clouds ![]() |
Geschätzte Erdbebenenergie | 3.5 x 1011 Joule (98.6 Megawattstunden, entspricht 84.8 Tonnen TNT) | about seismic energy |
Erdbebendaten von verschiedenen Agenturen im Vergleich
Info: Je mehr verschiedene Agenturen das gleiche Beben angeben, desto verlässlicher sind die Daten und umso genauer kann man einen Mittelwert zu Magnitude, Tiefe etc ableiten. Es dauert normalerweise einige Stunden, bis die seismischen Daten präzise ausgewertet worden sind und die Angaben zuverlässige Präzision besitzen. Dies führt oft dazu, dass Magnitude und andere Daten in den ersten Stunden immer wieder nach oben oder unten korrigiert werden.
Stärke | Tiefe | Ort | Quelle |
4.5 | 60 km | 2 Km NW of Kamaishi, Japan | USGS |
4.5 | 60 km | EASTERN HONSHU, JAPAN | EMSC |
4.1 | 46 km | Japan: E OFF IWATE PREF | NIED |
4.5 | 60 km | Eastern Honshu, Japan | RaspberryShake |
Erfahrungsberichte von Nutzern zu diesem Erdbeben
Die gefühlte Intensität wird anhand der MMI (modifizierte Mercalli) Skala angegeben.
Frühere Erdbeben im gleichen Gebiet
Click here to search our database for earlier earthquakes in the same area since 1900!