Ol Doinyo Lengai Vulkan, Feb 2007
Im Februar 2007 war der Krater des Ol Doinyo Lengai von einer Einsturzzone in der Kratermitte charakterisiert. Es gab zu der Zeit keine sichtbare effusive Aktivität, aber man konnte deutlich hören, dass sich Magma nur knapp unter der Oberfläche bewegte.
Ein kurzer Bericht zu dieser Aktivität finden Sie hier.
Ein kurzer Bericht zu dieser Aktivität finden Sie hier.

Der steile Hornito T49b steht noch. Rechts von ihm die Einsturzzone in der Kratermitte. (Photo: Tom ... [info]
(1605 Treffer)
(1605 Treffer)

Die zentrale Einsturzzone (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(687 Treffer)
(687 Treffer)

Hornito T49b hinter der Einsturzzone (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(773 Treffer)
(773 Treffer)

Eine senkrechte Höhle, wahrscheinlich das Innere eines Hornitos, der bis zur Spitze unter Lavaströme... [info]
(890 Treffer)
(890 Treffer)

Stalaktiten hängen von den Wänden des Lochs. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(831 Treffer)
(831 Treffer)

Der grüne Rücken, der den aktiven Nordkrater von Südkrater trennt, ist hier im Hintergrund hinter ei... [info]
(637 Treffer)
(637 Treffer)

Die aus älterem Gestein bestehende Kraterwand des grünen Rückens zwischen Nord- und Südkrater im Hin... [info]
(1417 Treffer)
(1417 Treffer)

Die unstabilen Ränder des Einsturzkraters (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(701 Treffer)
(701 Treffer)

Schwacher rötlicher Schein von Magma kurz unter der Oberfläche dringt aus einem der Löcher am Boden ... [info]
(3245 Treffer)
(3245 Treffer)

Unser Massai Führer Peter vor dem, was vom Hornito T49b noch übrig ist, der vom Einsturzkrater direk... [info]
(1703 Treffer)
(1703 Treffer)

Derselbe Hornito mehr von der östlichen Seite gesehen, wo der Einsturz liegt, der den Hornito in Mit... [info]
(799 Treffer)
(799 Treffer)

Der majestätische Kegel des Lengai Vulkans und das von Rinnen zerfurchte Grasland zu seinen Füßen vo... [info]
(2757 Treffer)
(2757 Treffer)

Der Nordkrater bei Nacht: Vollmond beleuchtet Mondlandschaft. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(772 Treffer)
(772 Treffer)

Blick vom Gipfel auf den aktiven Nordkrater, der vom großen Hornito T49b und der Einsturzzone im Zen... [info]
(1988 Treffer)
(1988 Treffer)

Zum Vergleich eine Aufnahme vom gleichen Fleck etwa 1 Jahr später, im Januar 2008. Weitwinkelaufnahm... [info]
(2726 Treffer)
(2726 Treffer)

Der Weg auf dem Gipfelgrat. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(853 Treffer)
(853 Treffer)