Unter fachkundiger Führung aktive Vulkane bereisen, sich von Geologie, Natur und Kultur des Landes inspirieren lassen und dabei nette Menschen kennenlernen.
Beben an Vulkanen Erbeben sind oft ein frühes Anzeichen, dass ein Vulkan erwachen könnte, oder begleiten seine Tätigkeit. Es ist daher nützlich, nach Erdbeben in der Nähe von Vulkanen Ausschau zu halten, v.a. solche in relativ geringer Tiefe.
Weltweite Erdbebenaktivität Wie hoch ist die aktuelle Erdbebenaktivität heute im Vergleich? Finden Sie es heraus mit unserer Grafik, die den jeweiligen Stand anzeigt!
Suchen Sie nach Erdbeben in Ihrer Region oder Ihrem Land
Spezialreisen zum Krakatau-Vulkan Nehmen Sie an unserer Kleingruppenexpedition teil, um den Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zu studieren und zu beobachten!
Land des Theseus Der Saronische Golf gegenüber von Athen ist eines der schönsten und interessantesten Gebiete Griechenlands, voller wunderschöner Landschaften, kleiner Städte, Inseln, archäologischer Überreste und eines der am wenigsten bekannten aktiven Vulkangebiete Europas. Begleiten Sie uns auf einer entspannten Tour, um diese faszinierende Gegend zu entdecken!
Vulkane von Java Besteigen Sie einige der interessantesten und aktivsten Vulkane Javas: Papandayan und Galunggung, Merapi in Zentral-Java, Kelud, Semeru, Bromo, die Tengger-Caldera und Ijen.
Vulkane und Kulturen Der Kontrast zwischen unberührtem Regenwald, Kokospalmenstränden, primitiver Kultur und mondähnlichen Landschaften rund um Lava spuckende Vulkane könnte nicht größer sein: Begleiten Sie uns auf einer Expedition zu den beiden aktivsten Vulkanen von Vanuatu: Ambrym und Yasur.
Ein Beben der Stärke 3.1 ereignete sich nur vor 11 Minuten in der Nähe von Trient (Province of Trente, Trentino-Südtirol) in Italien, wie das European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) berichtete. Laut Angaben des Instituts, das als eine der wichtigsten internationalen Agenturen für seismische Tätigkeit weltweit gilt, ereignete sich das Beben am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, nach Mitternacht um 00:37 Lokalzeit in einer geringen Tiefe von 14 km unter dem Epizentrum. Die Stärke, genaue Lage des Epizentrums und Erdbebentiefe können in den nächsten Stunden noch korrigiert werden, während Seismologen die Daten manuell auswerten und ihre Berechnungen verfeinern. ...Alles lesen
Aktualisierungen der Ubinas-Aktivitäten Der am häufigsten aktive Vulkan Perus trat 2014 in eine neue Eruptionsphase ein. Updates und Neuigkeiten werden regelmäßig auf dieser Seite veröffentlicht.
VolcanoAdventures Auf unseren Wander- und Studienreisen können Sie unter fachkundiger Führung aktive Vulkane besteigen, sich von Geologie, Natur und Kultur des Landes inspirieren lassen und dabei nette Menschen kennenlernen.
Farben Islands Mächtige Wasserfälle, heiße Becken und Geysire, riesige Gletscher, ... Entdecken Sie die Vielfalt der isländischen Landschaften und erfahren Sie, wie sie durch auseinanderdriftende tektonische Platten und verschiedene Arten von Vulkanismus entstanden sind.
Vulkan-Spezialtouren Wir organisieren Touren zu besonders aktiven Vulkanen und bei laufenden Ausbrüchen für längere Beobachtungszeiten aus verschiedenen Blickwinkeln. Diese Reisen, ausschließlich für Kleinstgruppen, werden oft nur kurzfristig angekündigt und erfordern schnelle Anreise und Flexibilität. Jede Reise wird von einem Vulkanologen aus unserem Team begleitet. Beispiele sind: Kilauea (Hawai'i), Colima (Mexiko), Krakatau und viele andere.
Seismische Krise im Südwesten Islands Mitte Februar 2021 brach auf der Halbinsel Reykjanes eine schwere seismische Krise aus, die durch eine magmatische Intrusion verursacht wurde, die zu einem neuen Vulkanausbruch führen könnte. Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen!