| RSS | EN | DE | EL | ES | FR | IT | RU

Volcanoes of Guatemala

[Beben ausblenden/zeigen] | [kleiner] [größer]

Bedeutende Vulkanausbrüche: Guatemala

Mindestens 6 Vulkane sind in geschichtlicher Zeit in Guatemala aktiv gewesen, darunter die Vulkane Pacaya, Fuego und Acatenango. Insgesamt 102 Vulkanausbrüche sind seit um 1469 AD beobachtet und dokumentiert worden.
The folgende Tabelle fasst die jüngsten Vulkanausbrüche in Guatemala, wichtige Ausbruchsepisoden oder damit zusammenhängende Ereignisse von Bedeutung seit 1900 zusammen.
DatumVulkanVEIRegionTodesopferSchaden
1922 Jun 22 - anhaltendSantiaguito
SW flank (Santiaguito)
3Guatemala
unbekannt
2002 Jan 4 - anhaltendFuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
2015 Jun 7 ±1 d. - 2021 Aug 13Pacaya
MacKenney Crater
1Guatemala
unbekannt
2021 Mär
(Ausbruch 2015 Jun 7 ±1 d. - 2021 Aug 13)
Pacaya1Guatemala
leicht
Info
2018 Jun 3
(Ausbruch 2002 Jan 4 - anhaltend)
Fuego2Guatemala (Central America)201
sehr schwer
Info
2017 Jun 6
(Ausbruch 2002 Jan 4 - anhaltend)
Fuego2Guatemala (Central America)
mittel
Info
2014 Aug 25 - 2015 Feb 17Pacaya
MacKenney Crater
1Guatemala
unbekannt
2013 Mär 5 - 2014 Apr 10Pacaya
MacKenney Crater
2Guatemala
unbekannt
2006 Mär 9 - 2010 Okt 26Pacaya
MacKenney Cone
3Guatemala
unbekannt
2010 Mai 27
(Eruptionsepisode 2010 Mai 27)
Pacaya1Guatemala1
leicht
Info
2004 Jul 19 ? - 2005 Sep 11Pacaya
MacKenney Cone and lower S flank
3?Guatemala
unbekannt
2002 Mai 30 - Jun 17 ?Pacaya
MacKenney Crater
1?Guatemala
unbekannt
2001 Okt 31Pacaya
MacKenney Crater
1Guatemala
unbekannt
2000 Aug 16 ±15 d. - 2001 Jul 5 ?Pacaya
MacKenney Crater
1Guatemala
unbekannt
1999 Mai 21 - 2000 Dez 9 oder danachFuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1990 Jan 4 ? - 2000 Mär 1Pacaya
MacKenney Crater and flank vents
3Guatemala
unbekannt
1995 Apr 7
(Ausbruch 1990 Jan 4 ? - 2000 Mär 1)
Pacaya3Guatemala1
leicht
Info
1990 Jul 19
(Ausbruch 1922 Jun 22 - anhaltend)
Santiaguito3Guatemala4
unbekannt
Info
1965 Jul 4 - 1989 Mär 10Pacaya
MacKenney Crater and flank vents
3Guatemala
unbekannt
1987 Jan 5 ±4 d. - Feb 16 ±15 d.Fuego1Guatemala (Central America)
unbekannt
1987 Jan 25
(Ausbruch 1965 Jul 4 - 1989 Mär 10)
Pacaya3Guatemala
leicht
Info
1977 Sep 11 - 1979 Aug 8Fuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1978 Sep 2
(Ausbruch 1922 Jun 22 - anhaltend)
Santiaguito3Guatemala1
unbekannt
Info
1977 Mär 3 - Apr 19Fuego1Guatemala (Central America)
unbekannt
1975 Mai 28 - Okt 21Fuego1Guatemala (Central America)
unbekannt
1974 Okt 10 - Dez 4Fuego4Guatemala (Central America)
unbekannt
1974 Okt 10
(Ausbruch 1974 Okt 10 - Dez 4)
Fuego4Guatemala (Central America)1-50 (*)
mittel
Info
1973 Feb 23 - Mär 23Fuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1972 Nov 12 - Dez 16 ±15 d.Acatenango
Pico Central-Yepocapa saddle
1Guatemala
unbekannt
1971 Sep 14 - Sep 15Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1971 Sep 14
(Ausbruch 1971 Sep 14 - Sep 15)
Fuego3Guatemala (Central America)10
unbekannt
Info
1967 Apr 22 - Apr 24Fuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1966 Aug 12 - Aug 13Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1966 Feb 7 - Mai 1Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1963 Sep 28 - Sep 30Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1963 Sep 28
(Ausbruch 1963 Sep 28 - Sep 30)
Fuego3Guatemala (Central America)7
unbekannt
Info
1962 Aug 4 - Nov 9Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1961 Mär 11 - Apr 15 ?Pacaya
Cachajinas vent (South flank, 1860 m)
2Guatemala
unbekannt
1957 Feb 19 - Feb 21 oder danachFuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1955 Jul 26 ±5 d.Fuego1Guatemala (Central America)
unbekannt
1953 Apr 9 - Apr 13Fuego3Guatemala (Central America)
unbekannt
1949 NovFuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1947Fuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1944 Dez 1 ±30 d.Fuego2Guatemala (Central America)
unbekannt
1932 Jan 21 - Jan 22Fuego4Guatemala (Central America)
unbekannt
1929 Nov 2
(Ausbruch 1922 Jun 22 - anhaltend)
Santiaguito3Guatemala200
unbekannt
Info
1926 Aug - 1927 Mai 19Acatenango
Pico Central
2Guatemala
unbekannt
1924 Dez 18 - 1925 Jun 7Acatenango
North slope of Pico Central
3Guatemala
unbekannt
1903 - 1913Santiaguito
SW flank (east end of 1902 crater)
2Guatemala
unbekannt
1902 Okt 24 - Nov 12Santiaguito
SW flank
6?Guatemala
unbekannt
1902 Okt 25
(Ausbruch 1902 Okt 24 - Nov 12)
Santiaguito6Guatemala10,000
mittel
Info
(*) Geschätzte Zahlen
Anmerkung:
Unsere Liste von Vulkanausbrüchen orientiert sich eng an der Datenbank des Global Volcanism Project (GVP) des Smithsonian Instituts, der international anerkanntesten globalen Datenquelle für Vulkanausbrüche. Sie schließt aber auch bedeutende Eruptionsepisoden oder damit zusammenhängende Vulkanereignisse ein. Unter "Vulkanausbrüchen" versteht man in der Regel meist Serien einzelner Eruptionsepisoden, die zeitlich aufeinander folgen oder sich (bei mehreren beteiligten Ausbruchspunkten an einem Vulkan) auch überlappen können und unter Umständen viele Jahre, Jahrzehnte oder noch länger andauern können. So ist z.B. die aktuelle Tätigkeit des Stromboli als ein einziger Ausbruch verstanden, der seit 1934 anhält.
Quellen: NOAA National Centers for Environmental Information (NCEI), Global Significant Volcanic Eruptions Database. doi:10.7289/V5TD9V7K | Global Volcanism Project / Smithsonian Institution

Guatemala FAQ

+Wann war der letzte Vulkanausbruch in Guatemala?

+Wann war der erste historisch dokumentierte Vulkanausbruch in Guatemala?

+Wie oft brechen Vulkane in Guatemala aus?

+Wie aktiv sind die Vulkane in Guatemala?

+Wann gab es den größten Vulkanausbruch in Guatemala?

Jüngste Erdbeben: Guatemala

In den letzten 7 Tagen gab es in Guatemala 6 Erdbeben der Stärke von 4.0 oder höher, 12 Beben der Stärke von 3.0-3.9 und 10 Beben der Stärke von 2.0-2.9. Außerdem wurden 5 Beben kleiner als 2.0 registriert, die Menschen normalerweise nicht spüren können.
Ein Stärke 3.9 Erdbeben ereignete sich in Nordpazifik, Guatemala .
Datum und UhrzeitMag / TiefeNächster Vulkan / Ort
22. Mai. 09:08 (Guatemala)
4.5

44 km
73 km S vonNordpazifik, 70 km südlich von Mazatenango, Suchitepeque, GuatemalaI FELT IT - 6 BerichteInfo
Mittwoch, 21. Mai 2025 GMT (1 Beben)
21. Mai. 01:31 (Merida)
4.2

105 km
19 km W von18 km nördlich von Tapachula, Chiapas, MexikoI FELT IT Info
Montag, 19. Mai 2025 GMT (1 Beben)
19. Mai. 07:56 (GMT -6)
4.1

47 km
128 km SW vonNordpazifik, 91 km südwestlich von La Gomera, Escuintla, GuatemalaI FELT IT Info
Sonntag, 18. Mai 2025 GMT (3 Beben)
18. Mai. 11:12 (GMT -6)
4.1

81 km
111 km SW vonNordpazifik, 85 km südwestlich von Retalhuleu, Retalhuleu, GuatemalaI FELT IT Info
18. Mai. 10:59 (GMT -6)
4.2

14 km
138 km SW vonNordpazifik, 74 km südwestlich von Champerico, Retalhuleu, GuatemalaI FELT IT Info
18. Mai. 06:33 (GMT -6)
4.0

6.9 km
137 km SW vonNordpazifik, 74 km südwestlich von Champerico, Retalhuleu, GuatemalaI FELT IT Info

Bedeutende Erdbeben in Guatemala seit 1900


Das tödlichste Erdbeben in Guatemala seit 1900 war das Erdbeben der Stärke 7.5 in  Guatemala, Departamento Izabal am 4. Februar 1976. Es forderte 23,000 Todesopfer und 76,000 Verletzte. Auch ein Tsunami wurde durch das Beben ausgelöst und trug zu dessen zerstörerischen Auswirkungen bei. Dies war das verheerendste je aufgezeichnete Erdbeben in Guatemala. Dies war ebenfalls das zerstörerischste Erdbeben, das sich in dieser Zeitspanne ereignete: Sein wirtschaftlicher Gesamtschaden wurde auf den Gegenwert von $2.1 Milliarden US-Dollar geschätzt. 255,000 Häuser und andere Gebäude wurden zerstört und mehr als 1.000 beschädigt.
26 Beben sind bekannt, die zu erheblichen Schäden führten.
DatumMagRegionTodesopferSchaden
2012 Nov 77.3 San Marcos, San Cristobal Cochu48
sehr schwer
Info
1991 Sep 186.2 Guatemala City, Pachuta, Solola25
schwer
Info
1978 Jul 294.5 Patzun17
mittel
Info
1976 Feb 47.5 Chimaltenango, Guatemala City23,000
katastrophal
Info
1917 Dec 266.0 Guatemala City2,650
sehr schwer
Info
1902 Apr 197.5 Quezaltenango, San Marcos2,000
schwer
Info
Quelle: NOAA National Centers for Environmental Information (NCEI), Global Significant Earthquake Database. doi:10.7289/V5TD9V7K

Karte

Ältesten Beben (bis 1960) in Gelb, die jüngsten (ab 2000) in Rot.
[Beben -] [Beben +] [kleiner] [größer]

Bedeutende Erdbeben in Guatemala FAQ

+Welches war das tödlichste Erdbeben in Guatemala seit 1900?

+Wie viele Menschen kamen durch Erdbeben ums Leben in Guatemala seit 1900?

+Wie viel Schaden verursachten Erdbeben in Guatemala seit 1900?

Vulkanliste

Acatenango

(Stratovolcano 3976 m / 13,044 ft)
[mehr Infos]

Agua

(Stratovolcano 3760 m / 12,336 ft)
[mehr Infos]

Almolonga

(Stratovolcano 3197 m / 10,489 ft)
[mehr Infos]

Atitlán

(Stratovolcano 3535 m / 11,598 ft)
[mehr Infos]

Ayarza

(Caldera(s) 1409 m / 4623 ft)
[mehr Infos]

Barahona

(Caldera(s) 2282 m / 7487 ft)
[mehr Infos]

Cerro Alutate

(Stratovolcano 2116 m / 6942 ft)
[mehr Infos]

Cerro Ananopa

(Volcanic field 386 m / 1266 ft)
[mehr Infos]

Cerro Redondo

(Shield(s) 768 m / 2520 ft)
[mehr Infos]

Cerro Santiago

(Volcanic field 1192 m / 3,911 ft)
[mehr Infos]

Chiquimula Volcanic Field

(Cinder cones 1192 m / 3,911 ft)
[mehr Infos]

Cuilapa-Barbarena

(Volcanic field 1454 m / 4,770 ft)
[mehr Infos]

Cuxliquel

(Lava dome(s) 3029 m / 9938 ft)
[mehr Infos]

Fuego

(Stratovolcano 3,763 m / 12,346 ft)
An ash eruption from Fuego volcano seen from the distance
An ash eruption from Fuego volcano seen from the distance
Fuego, one of Central America's most active volcanoes, is one of three large stratovolcanoes overlooking Guatemala's former capital, Antigua. It typically has strombolian activity and sometimes phases of intense lava fountaining, producing tall ash plumes and dangerous pyroclasti... [mehr Infos]

Guistepeque Volcanic Field

(Pyroclastic cone(s) 1358 m / 4455 ft)
[mehr Infos]

Ipala

(Stratovolcano 1650 m / 5,413 ft)
[mehr Infos]

Ixhuatan

(Complex 1675 m / 5495 ft)
[mehr Infos]

Ixtepeque

(Lava domes 1292 m / 4,239 ft)
[mehr Infos]

Jumay Volcanic Field

(Stratovolcano 2174 m / 7133 ft)
[mehr Infos]

Jumaytepeque

(Stratovolcano 1815 m / 5,955 ft)
[mehr Infos]

Moyuta

(Stratovolcano 1662 m / 5,453 ft)
[mehr Infos]

Pacaya

(Complex volcano 2552 m (8,373 ft))
Pacaya volcano near Guatemala City is one of Guatemala's most active volcanoes, and its frequent eruptions are often visible from Guatemala City. Typical activity in recent years includes strombolian activity, lava flow emission and intermittend violent phases of lava fountaining... [mehr Infos]

Piedra Grande

(Stratovolcano(es) 1640 m / 5381 ft)
[mehr Infos]

Pueblo Nuevo Viñas

(Stratovolcano 1939 m / 6362 ft)
[mehr Infos]

Quezaltepeque

(Volcanic field 1200 m / 3,937 ft)
[mehr Infos]

San Pedro

(Stratovolcano 3020 m / 9908 ft)
[mehr Infos]

Santiaguito

(Stratovolcano 3772 m (12,375 ft))
The lava dome complex of Santiaguito volcano seen from Santa Maria's summit
The lava dome complex of Santiaguito volcano seen from Santa Maria's summit
Santiaguito is the name of the dome complex that grew inside the collapse scar left by the catastrophic eruption and partial collapse of Santa María stratovolcano in 1902. Its currently active dome is called Caliente (the "hot one").
Symmetrical, forest-covered Santa María ... [mehr Infos]

Santo Tomas

(Stratovolcano(es) 3542 m / 11621 ft)
[mehr Infos]

Siete Orejas

(Stratovolcano 3370 m / 11056 ft)
[mehr Infos]

Suchitán

(Stratovolcanoes 2042 m / 6,699 ft)
[mehr Infos]

Tacana

(stratovolcano 4060 m / 13,320 ft)
Tacaná volcano on the Mexican-Guatemalan border is a symmetrical stratovolcano rising 1800 m above its base and forms the NW end of the Central American Volcanic Belt.
Tacana consists of overlapping volcanic edifices, reflecting a migration of vents from the NE to the SW o... [mehr Infos]

Tahual

(Stratovolcano 1716 m / 5,630 ft)
[mehr Infos]

Tajumulco

(Stratovolcano 4220 m / 13,845 ft)
[mehr Infos]

Tecuamburro

(Stratovolcano 1845 m / 6,053 ft)
[mehr Infos]

Tolimán

(Stratovolcano 3158 m / 10,361 ft)
[mehr Infos]
Geodynamic setting of Central Americal and active volcanoes
Geodynamic setting of Central Americal and active volcanoes
Volcanoes & Earthquakes - new app for Android
Garantierte Reisen
9.-25. Jun 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
7.-22. Jul 2025: Von Krakatau bis Bali - Java (Indonesien)
7.-23. Jul 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
1.-17. Aug 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
1.-14. Okt 2025: Wüste, Salz und Vulkane - Danakilwüste (Äthiopien)
4.-12. Okt 2025: Feuerberge Siziliens - vom Stromboli zum Ätna - Äolische Inseln + Ätna
6.-21. Okt 2025: Von Krakatau bis Bali - Java (Indonesien)
3.-19. Nov 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
= Plätze frei   = garantiert   = Wenig freie Plätze   = Ausgebucht
Latest news:
Try our free app!
Volcanoes & Earthquakes - new app for Android
Android | iOS version

More on VolcanoDiscovery

Warum gibt es Werbung auf dieser Seite?

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Diese Webseite und die dazugehörigen Apps und Tools instandzuhalten und kostenlos Nachrichten zu Vulkanen, Erdbeben und anderen Themen bereitzustellen, verschlingt enorm viel Zeit und auch Geld.
Wenn Sie die Infos mögen und uns in der Arbeit dazu unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende (über PayPal) sehr freuen.
Online Zahlung (Kreditkarte)
Damit können wir Ihnen auch in Zukunft neue Features entwickeln und Bestehende laufend verbessern.Vielen Dank!
Sources: VolcanoDiscovery / VolcanoAdventures and other sources as noted.
Use of material: Most text and images on our websites are owned by us. Re-use is generally not permitted without authorization. Contact us for licensing rights.
Volcanoes & Earthquakes
VolcanoDiscovery Home
Vulkane | Erdbeben | Fotos | News | | Shop | App
Adventure & Study Travel
Reisen zu Vulkanen und Vulkangebieten: Wanderreisen, Studienreisen, Fotoreisen
Tours & Dates | FAQ | About us
Get our newsletter!
Company info
Kontakt | Impressum | AGB
Follow us
Follow us on facebook Follow us on Instagram Follow us on Bluesky Follow us on Twitter Visit our Youtube channel
EN | DE | EL | ES | FR | IT | RU
VolcanoDiscovery GmbH, Germany, Reg. nr.: HRB 103744, EU Tax Id: DE 297 465 123 owned and created by
Dr. Tom Pfeiffer, volcanologist, volcano photographer, tour organizer member of
IAVCEI
IAVCEI
Vulkanologische Gesellschaft
Volcanological Society
Ecotourism Greece
Ecotourism Greece
RUV insurance
Insured by R+V
VolcanoDiscovery © 2004- All Rights Reserved | Datenschutz - Cookie Einstellungen