| RSS | EN | DE | EL | ES | FR | IT | RU

Vulkane in Afrika und dem Roten Meer (427)

[Beben ausblenden/zeigen] | [kleiner] [größer]
+
Burko | Embagai | Gelai | Hanang | Igwisi Hills | Izumbwe-Mpoli | Katete | Kerimasi | Ketumbeine | Kilimanjaro | Kwaraha | Kyejo | Loolmalasin | Meru | Ngorongoro | Ngozi | Ol Doinyo Lengai | Olmoti | Rungwe | Sadiman | SW Usangu Basin | Tukuyu | Usangu Scarp Basalt | Adwa | Afderà | Alayta | Ale Bagu | Ali Mela | Alu | Alutu | Asavyo | Asgura | Ayelu | Badi | Beru | Bilate River Field | Bishoftu Volcanic Field | Boina | Bora-Bericcio | Borale Ale | Borawli | Boset-Bericha | Butajiri-Silti Field | Ch'Ilalo | Chew Bahir | Chiracha | Corbetti Caldera | Dabbahu | Dabbayra | Dalafilla | Dalaha'ale | Dallol | Dama Ali | Data Gabalti | Dawa Ale-Quarry | Didolli | Dofen | Duguna | East Zway | Egersuwa | Ela | Erta Ale | Fantale | Finini | Gabillema | Gad Elu | Gada Ale | Gademota Caldera | Gedamsa | Groppo | Hayli Gubbi | Hertali | Hobitcha Caldera | Katahelu | Kone | Korath Range | Kurub | Liado Hayk | Ma Alalta | Manda Gargori | Manda Hararo | Manda-Inakir | Mat Ala | Mega Basalt Field | Mousa Alli | O'a Caldera | Oyma | Sodore | Sork Ale | Tat Ali | Tepi | Tosa Sucha | Tullu Moje | Undurer | Unnamed 8.07°N / 39.07°E | Unnamed 8.62°N / 38.95°E | Unnamed 8.70/39.63 | Unnamed 8.7°N / 39.63°E | Yangudi | Zikwala | Alid | Assab Volcanic Field | Dubbi | Gufa | Jalua | Mabda | Mallahle | Nabro | Karisimbi | May-ya-moto | Nyamuragira | Nyiragongo | Tshibinda | Visoke | Bir Borhut | Harra es-Sawâd | Harra of Arhab | Harra of Bal Haf | Harras of Dhamar | Jabal el-Marha | Jabal Haylan | Al Harrah | Harrat 'Uwayrid | Harrat al Birk | Harrat ar Rahah | Harrat Ash Shaam | Harrat Hutaymah | Harrat Ithnayn | Harrat Khaybar | Harrat Kishb | Harrat Lunayyir | Harrat Rahat | Jabal Baqarah | Jabal Yar | Jibal al Haylah | Asie | Bogoria | Central Island | Chyulu Hills | Elmenteita Badlands | Emuruangogolak | Homa Mountain | Huri | Kilombe Caldera | Korosi | Kulal | Lenderut | Longonot | Marsabit | Menengai | Namarunu | North Island | Nyambeni Hills | Ol Doinyo Eburru | Ol Doinyo Nyokie | Ol Kokwe | Olkaria | Paka | Porr | Segererua Plateau | Shombole | Silali | South Island | Sultan Hamud-Simba | Suswa | The Barrier | Bufumbira | Bunyaruguru | Fort Portal | Katunga | Katwe-Kikorongo | Kyatwa | Muhavura | Sabinyo | Haruj | Wau-en-Namus | Waw an Namous | Atakor Volcanic Field | In Ezzane Volcanic Field | In Teria Volcanic Field | Manzaz Volcanic Field | Nemours-Nedroma | Tafna Beni Saf | Tahalra Volcanic Field | Emi Koussi | Tarso Ahon | Tarso Emi Chi | Tarso Tôh | Tarso Toussidé | Tarso Voon | Bayuda Volcanic Field | Jebel Marra | Jebel Umm Arafieb | Kutum Volcanic Field | Meidob Volcanic Field | Ardoukôba | Babba'Olou | Cap-Vert | Azrou Volcanic Field | Berguent Volcanic Field | Chott Tigri Volcanic Field | Mrit-Ment Volcanic Field | Oujda Volcanic Field | Oulmes Volcanic Field | Rekkame Volcanic Field | Cameroon | Kumba Volcanic Field | Manengouba | Ngaoundere Plateau | Oku Volcanic Field | Tombel Graben | Sao Tome | San Carlos | San Joaquin | Santa Isabel | Biu Plateau | Jos Plateau | Hanish | Jebel al-Tair | Jebel Zubair | Zukur

Algerien (7 Vulkane)

Atakor Volcanic Field | In Ezzane Volcanic Field | In Teria Volcanic Field | Manzaz Volcanic Field | Nemours-Nedroma | Tafna Beni Saf | Tahalra Volcanic Field

Kamerun (6 Vulkane)

Cameroon | Kumba Volcanic Field | Manengouba | Ngaoundere Plateau | Oku Volcanic Field | Tombel Graben

Tschad (6 Vulkane)

Emi Koussi | Tarso Ahon | Tarso Emi Chi | Tarso Tôh | Tarso Toussidé | Tarso Voon

Demokratische Republik Kongo (DRC) (6 Vulkane)

Karisimbi | May-ya-moto | Nyamuragira | Nyiragongo | Tshibinda | Visoke

Dschibuti (2 Vulkane)

Ardoukôba | Babba'Olou

Äquatorialguinea (3 Vulkane)

San Carlos | San Joaquin | Santa Isabel

Eritrea (8 Vulkane)

Alid | Assab Volcanic Field | Dubbi | Gufa | Jalua | Mabda | Mallahle | Nabro

Äthiopien (77 Vulkane)

Kenia (31 Vulkane)

Libyen (3 Vulkane)

Haruj | Wau-en-Namus | Waw an Namous

Marokko (7 Vulkane)

Azrou Volcanic Field | Berguent Volcanic Field | Chott Tigri Volcanic Field | Mrit-Ment Volcanic Field | Oujda Volcanic Field | Oulmes Volcanic Field | Rekkame Volcanic Field

Nigeria (2 Vulkane)

Biu Plateau | Jos Plateau

Ruanda (1 Vulkan)

Sabinyo

São Tomé und Príncipe (1 Vulkan)

Sao Tome

Saudi-Arabien (14 Vulkane)

Al Harrah | Harrat 'Uwayrid | Harrat al Birk | Harrat ar Rahah | Harrat Ash Shaam | Harrat Hutaymah | Harrat Ithnayn | Harrat Khaybar | Harrat Kishb | Harrat Lunayyir | Harrat Rahat | Jabal Baqarah | Jabal Yar | Jibal al Haylah

Senegal (1 Vulkan)

Cap-Vert

Sudan (5 Vulkane)

Bayuda Volcanic Field | Jebel Marra | Jebel Umm Arafieb | Kutum Volcanic Field | Meidob Volcanic Field

Tansania (23 Vulkane)

Uganda (9 Vulkane)

Bufumbira | Bunyaruguru | Fort Portal | Katunga | Katwe-Kikorongo | Kyatwa | Muhavura | Sabinyo

Yemen (11 Vulkane)

Bir Borhut | Harra es-Sawâd | Harra of Arhab | Harra of Bal Haf | Harras of Dhamar | Jabal el-Marha | Jabal Haylan | Hanish | Jebel al-Tair | Jebel Zubair | Zukur

Bedeutende Vulkanausbrüche: Africa und Rotes Meer

Mindestens 31 Vulkane sind in geschichtlicher Zeit in Africa und Rotes Meer aktiv gewesen, darunter die Vulkane Nyamuragira, Ol Doinyo Lengai und Jebel Zubair. Insgesamt 157 Vulkanausbrüche sind seit um 450 BC beobachtet und dokumentiert worden.
The folgende Tabelle fasst die jüngsten Vulkanausbrüche in Africa und Rotes Meer, wichtige Ausbruchsepisoden oder damit zusammenhängende Ereignisse von Bedeutung seit etwa 2000 zusammen.
DatumVulkanVEIRegionTodesopferSchaden
2018 Apr 18 - anhaltendNyamuragira
Summit caldera
0DRCongo
unbekannt
2002 Mai 17 ? - anhaltendNyiragongo2DRCongo
unbekannt
1967 oder davor - anhaltendErta Ale0Danakil depression, Ethiopia
unbekannt
2017 Apr 9 - anhaltendOl Doinyo Lengai
North Crater
0Tanzania
unbekannt
2021 Mai 22
(Ausbruch 2002 Mai 17 ? - anhaltend)
Nyiragongo2DRCongo32
schwer
Info
2016 Nov 27 - 2017 Mai 2Nyamuragira
Summit crater
0DRCongo
unbekannt
2016 Sep 21 oder davor - Okt 13 oder danachOl Doinyo Lengai
North Crater
0Tanzania
unbekannt
2014 Jun 22 - 2016 Mai 14Nyamuragira
Summit crater
0DRCongo
unbekannt
2015 Jun 20 oder davor - Aug 24 oder danachOl Doinyo Lengai
North Crater
0Tanzania
unbekannt
2011 oder davor - 2014 Jul 15 ±10 d.Ol Doinyo Lengai
North Crater
0Tanzania
unbekannt
2013 Sep 28 - Nov 20Jebel Zubair
Jadid Island
2Yemen
unbekannt
2011 Jun 13 - 2012 Jun 3 ?Nabro
Summit crater and NW flank
4Eritrea
unbekannt
2011 Nov 6 - 2012 Mär 16 ?Nyamuragira
NW flank
2DRCongo
unbekannt
2011 Dez 18 - 2012 Jan 12Jebel Zubair
Sholan Island
2Yemen
unbekannt
2011 Jan 4 ±3 d.Dallol
Dallol crater
0Danakil desert, Ethiopia
unbekannt
2007 Jun 16 ±15 d. - 2010 Okt 9 ±1 d.Ol Doinyo Lengai
North Crater
3Tanzania
unbekannt
2010 Jan 2 - Jan 29Nyamuragira
Summit caldera and SSE flank
1?DRCongo
unbekannt
2009 Jun 28 - Jul 1 ?Manda Hararo2?Danakil depression, Ethiopia
unbekannt
2008 Nov 3 - Dez 16 ±15 d.Dalafilla
W and NW of Dalaffilla
3?Erta Ale range (Danakil
unbekannt
2007 Sep 30 - 2008 Jun 16 ±15 d.Jebel al-Tair3?Yemen
unbekannt
2007 Sep 30Jebel al-Tair0Yemen7
unbekannt
Info
2007 Aug 12 - Aug 14 ?Manda Hararo2Danakil depression, Ethiopia
unbekannt
2006 Nov 27 - Dez 5 ?Nyamuragira
South flank
2DRCongo
unbekannt
1994 Sep 18 - 2006 Jul 16 ±15 d.Ol Doinyo Lengai
North Crater
1Tanzania
unbekannt
2005 Sep 26 - Sep 29Dabbahu
NE flank (Da'Ure)
3?Ethiopia
unbekannt
2004 Mai 8 - Mai 28 ±3 d.Nyamuragira
Summit and NNW flank
2?DRCongo
unbekannt
2002 Jul 25 - Sep 16 ±15 d.Nyamuragira
Summit caldera, north & south flanks
2?DRCongo
unbekannt
2002 Jan 17 - Feb 3 oder danachNyiragongo
South flank (2800-1570 m), summit crater
1DRCongo
unbekannt
2002 Jan 17
(Ausbruch 2002 Jan 17 - Feb 3 oder danach)
Nyiragongo1DRCongo100
schwer
Info
2001 Feb 6 - Apr 5 ±4 d.Nyamuragira
North and SSE flanks
2?DRCongo
unbekannt
2000 Mai 28 - Sep 15 ±5 d.Cameroon
Upper SW flank (4000, 3470-3220, 2750 m)
2?Cameroon
unbekannt
2000 Jan 27 - Feb 10 oder danachNyamuragira
SE flank (Ngerageze)
2?DRCongo
unbekannt
Anmerkung:
Unsere Liste von Vulkanausbrüchen orientiert sich eng an der Datenbank des Global Volcanism Project (GVP) des Smithsonian Instituts, der international anerkanntesten globalen Datenquelle für Vulkanausbrüche. Sie schließt aber auch bedeutende Eruptionsepisoden oder damit zusammenhängende Vulkanereignisse ein. Unter "Vulkanausbrüchen" versteht man in der Regel meist Serien einzelner Eruptionsepisoden, die zeitlich aufeinander folgen oder sich (bei mehreren beteiligten Ausbruchspunkten an einem Vulkan) auch überlappen können und unter Umständen viele Jahre, Jahrzehnte oder noch länger andauern können. So ist z.B. die aktuelle Tätigkeit des Stromboli als ein einziger Ausbruch verstanden, der seit 1934 anhält.
Quellen: NOAA National Centers for Environmental Information (NCEI), Global Significant Volcanic Eruptions Database. doi:10.7289/V5TD9V7K | Global Volcanism Project / Smithsonian Institution

Africa und Rotes Meer FAQ

+Wann war der letzte Vulkanausbruch in Africa und Rotes Meer?

+Wann war der erste historisch dokumentierte Vulkanausbruch in Africa und Rotes Meer?

+Wie oft brechen Vulkane in Africa und Rotes Meer aus?

+Wie aktiv sind die Vulkane in Africa und Rotes Meer?

+Wann gab es den größten Vulkanausbruch in Africa und Rotes Meer?

Jüngste Erdbeben: Africa and the Red Sea

In den letzten 7 Tagen gab es in Africa and the Red Sea 7 Erdbeben der Stärke von 4.0 oder höher, 8 Beben der Stärke von 3.0-3.9 und 11 Beben der Stärke von 2.0-2.9. Außerdem wurden 49 Beben kleiner als 2.0 registriert, die Menschen normalerweise nicht spüren können.
Ein Stärke 4.5 Erdbeben wurde in Indischer Ozean, Kenia gespürt.
Stärke 4.5 Erdbeben Indischer Ozean, Kenia gespürt -
Datum und UhrzeitMag / TiefeNächster Vulkan / Ort
29. Apr. 02:01 (GMT +3)
4.2

19 km
180 km S von204 km nordöstlich von Berbera, Woqooyi Galbeed, SomaliaI FELT IT Info
29. Apr. 01:13 (GMT +3)
4.3

10 km
188 km S von140 km SE of Aden, Yemen  I FELT IT Info
29. Apr. 00:59 (GMT +3)
4.3

10 km
183 km S von152 km SE of Aden, Yemen  I FELT IT Info
Sonntag, 27. April 2025 GMT (1 Beben)
27. Apr. 16:17 (Nairobi)
4.5

10 km
250 km O vonIndischer Ozean, 27 km nordöstlich von Kilifi, Kilifi County, KeniaI FELT IT - 16 BerichteInfo
Samstag, 26. April 2025 GMT (2 Beben)
26. Apr. 07:17 (GMT +3)
4.4

10 km
171 km S von127 km südöstlich von Aden, Governorate Number One, JemenI FELT IT Info
26. Apr. 06:49 (GMT +3)
4.6

10 km
173 km S von138 km SE of Aden, Yemen  I FELT IT Info

Vulkane in Afrika

Angepasst übernommen von: Simpkin & Siebert, 1994, Volcanoes of the World:


Afrika ist die einzige Region außer dem Mittelmeer mit einem historisch überlieferten Vulkan-Ausbruch aus vorchristlicher Zeit (Am Berg Kamerun im 5. Jahrhundert v.Chr. durch einen karthagischen Navigator überliefert).
Nur zwei weitere Ausbrüche (in Äthiopien) wurden aus der Zeit um 1500 von Portugiesischen Seefahrern überliefert, die, wie auch Vasco De Gama, einen schnellen Seeweg nach Indien suchten. Danach wurden noch ungefähr 20 Vulkanausbrüche aufgezeichnet, aber erst mit der Eröffnung des Suez-Kanals begann die Glanzzeit der Erkundung des Afrikanischen Kontinents und seiner Vulkane.
Der grund für die starke vulkanische Aktivität in Afrika und besonders am Rift Valley ist die Verschiebung großer Kontinentalplatten.
Der "Ostafrikanische Grabent" (in Wirklichkeit kein tektonischer Graben, sondern eine großartige geologische Verwerfung) , eine der dramatischsten Zonen der Plattentektonik auf der Erde hat die höchsten und niedrigsten Vulkane der Erde produziert. Diese Zone erstreckt sich vom berühmten Vulkan Kilimanjaro bis zur Äthiopischen Danakil Niederung, die unterhalb des Meeresspiegels liegt.
Und zwei Vulkane, die an Zaire angrenzen ("demokratische Republik von Kongo"), der Virunga Nationalpark Nyamuragira und Nyragongo Park, sind für fast zwei Fünftel von Afrikas histroischen Vulkaneruptionen verantwortlich.


The East African Rift Valley

Karte von Ostafrika, die die aktiven Vulkane zeigt (rote Dreiecke). Zusätzlich das "Afar-Dreieck", wo drei tektonische Platten auseinandertriften: Die Arabische Platte und die zwei restlichen Teile der Afrikanischen Platte (die Nubische und die Somalische Platte). Sie reissen am Ostafrikanischen Rift Valley auseinander
Karte von Ostafrika, die die aktiven Vulkane zeigt (rote Dreiecke). Zusätzlich das "Afar-Dreieck", wo drei tektonische Platten auseinandertriften: Die Arabische Platte und die zwei restlichen Teile der Afrikanischen Platte (die Nubische und die Somalische Platte). Sie reissen am Ostafrikanischen Rift Valley auseinander


Volcanoes & Earthquakes - new app for Android
Garantierte Reisen
9.-25. Jun 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
7.-22. Jul 2025: Von Krakatau bis Bali - Java (Indonesien)
7.-23. Jul 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
1.-17. Aug 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
1.-14. Okt 2025: Wüste, Salz und Vulkane - Danakilwüste (Äthiopien)
4.-12. Okt 2025: Feuerberge Siziliens - vom Stromboli zum Ätna - Äolische Inseln + Ätna
6.-21. Okt 2025: Von Krakatau bis Bali - Java (Indonesien)
3.-19. Nov 2025: Volcanoes and Spices - N-Sulawesi + Halmahera (Indonesien)
= Plätze frei   = garantiert   = Wenig freie Plätze   = Ausgebucht

Nachrichten

Fr, 2. Mai 2025, 07:22

Nyamuragira volcano (DRCongo): two lava arms overflowed caldera rim and advances further west

The lava extended beyond the western caldera rim and continues to advance towards the west (image: Sentinel-2)
The effusive eruption at the volcano started to increase. Alles lesen
Mi, 30. Apr 2025, 03:48

Erta Ale volcano (Danakil depression, Ethiopia): lava returned to northern pit crater, elevated activity continues

Lava overflows on the summit vent (image: Enku Mulugeta)
A new lava effusion phase commenced at the volcano and is still continuing constantly since 2 April. ... Alles lesen
Karte der wichtigsten Vulkane in Afrika
Karte der wichtigsten Vulkane in Afrika
Try our free app!
Volcanoes & Earthquakes - new app for Android
Android | iOS version

More on VolcanoDiscovery

Warum gibt es Werbung auf dieser Seite?

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Diese Webseite und die dazugehörigen Apps und Tools instandzuhalten und kostenlos Nachrichten zu Vulkanen, Erdbeben und anderen Themen bereitzustellen, verschlingt enorm viel Zeit und auch Geld.
Wenn Sie die Infos mögen und uns in der Arbeit dazu unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende (über PayPal) sehr freuen.
Online Zahlung (Kreditkarte)
Damit können wir Ihnen auch in Zukunft neue Features entwickeln und Bestehende laufend verbessern.Vielen Dank!
Sources: VolcanoDiscovery / VolcanoAdventures and other sources as noted.
Use of material: Most text and images on our websites are owned by us. Re-use is generally not permitted without authorization. Contact us for licensing rights.
Volcanoes & Earthquakes
VolcanoDiscovery Home
Vulkane | Erdbeben | Fotos | News | | Shop | App
Adventure & Study Travel
Reisen zu Vulkanen und Vulkangebieten: Wanderreisen, Studienreisen, Fotoreisen
Tours & Dates | FAQ | About us
Get our newsletter!
Company info
Kontakt | Impressum | AGB
Follow us
Follow us on facebook Follow us on Instagram Follow us on Bluesky Follow us on Twitter Visit our Youtube channel
EN | DE | EL | ES | FR | IT | RU
VolcanoDiscovery GmbH, Germany, Reg. nr.: HRB 103744, EU Tax Id: DE 297 465 123 owned and created by
Dr. Tom Pfeiffer, volcanologist, volcano photographer, tour organizer member of
IAVCEI
IAVCEI
Vulkanologische Gesellschaft
Volcanological Society
Ecotourism Greece
Ecotourism Greece
RUV insurance
Insured by R+V
VolcanoDiscovery © 2004- All Rights Reserved | Datenschutz - Cookie Einstellungen